


Veranstaltung im Frühjahr 2017 „Rubens und die Malerei der Gegenreformation“.

Es ist das erste Mal, dass Rubens, der größte flämische Maler aller Zeiten, in Sizilien ausgestellt wird.
Die Ausstellung, in deren Mittelpunkt Pieter Paul Rubens und die italienische und europäische Malerei der Gegenreformation stehen, wird vom 23. April bis 31. Juli im Capitania-Turm erstmals auf Sizilien zu sehen sein. Zwei Juwelen des flämischen Malers werden ausgestellt: „Madonna mit Kind“ (1617) und „Lot mit der aus Sodom fliehenden Familie“ (1615). Als Folge 10 weitere Ölgemälde auf Leinwand: "Santa Caterina d'Alessandria" und "Sant'Agata Vergine e Martire" von Scipione Pulzone; „Merkur und der krumme Holzfäller“ von Salvator Rosa; „St. Francis in Ecstasy“ von Gerrit Van Honthorst; „Johannes der Täufer“ von Luca Giordano; „St. Paul besucht das Gefängnis von Sant'Agata“ von Pietro Novelli; „Ehre der Märtyrer“ und „Ehre der Jungfrauen“ von Fra Simple aus Verona. "Es ist ein Beweis - sagt Bürgermeister Fabio Venezia - dass Kultur die Wirtschaft ankurbelt und kleinen Dörfern Arbeitsplätze bringt"