

Der „Ancipa“ ist mit 944 m ü.M. der höchste See Siziliens und stellt eine der wichtigsten Ressourcen für die Wasserversorgung Zentralsiziliens dar. Er versorgt 13 Gemeinden der Provinz Enna einschließlich der Hauptstadt und weitere Städte des Nisseno mit Trinkwasser Bereich und von Catania. Während Dürreperioden sank der Wasserstand von Ancipa erheblich und im Jahr 2006 wurde er auf nur noch eine Million Kubikmeter reduziert, was in weiten Teilen des sizilianischen Binnenlandes zu einer sehr ernsten Wasserkrise führte.
In jüngerer Zeit war der See Gegenstand erheblicher Investitionen, die darin bestanden, den Damm erdbebensicher zu machen, indem einige Stützpfeiler gebaut und der Dammkörper durch die Beseitigung der im Laufe der Zeit entstandenen Risse verstärkt wurden. All dies brachte die maximale Kapazität des Reservoirs auf 50 Millionen m³. Die Arbeiten begannen 2009, wurden der Firma Notari anvertraut und umfassten auch die Wiederherstellung des Wasserversorgungsstollens zu den Kraftwerken, die sehr lange stillgelegt waren. In den ersten Monaten des Jahres 2012 hat ENEL die Stromerzeugung der Wasserkraftwerke von Troina und Grottafumata, die ihre Wasserressourcen aus dem Staudamm von Ancipa beziehen, für insgesamt über 50 GWh wieder aufgenommen.
Das Wasser des Stausees wird in der von Siciliacque verwalteten Troina-Kläranlage behandelt, bevor es in die Aquädukte der versorgten Städte eingeleitet wird.
Legambiente hat die Verwaltung von 17 Hektar ENEL-Gebiet erhalten, auf dem es verschiedene Initiativen organisiert, um die Menschen der Natur näher zu bringen.
Es ist umgeben von Buchen- und Flaumeichenwäldern, die eine Vielzahl von Lebensformen beherbergen.