

Viele Ideen werden zwischen Zypressen und Pfaden geboren, wie Träume und Visionen einer wichtigen Vergangenheit und bekannt zu werden, um die Gegenwart einer alten und verzweigten Zivilisation zu enthüllen, einer Gesellschaft, die viel zu erzählen und wiederzuentdecken hat.
Unter diesem Vorwand entstand die Idee, das hinter den Toren unseres städtischen Friedhofs aufbewahrte Erbe sichtbar und erlebbar zu machen. Eine Reise durch Kunst, Geschichte und Poesie, die fast wie ein Buch private Dramen und Traurigkeiten erzählen soll, die in diesen Räumen öffentlich werden, als wollte sie das Leid und die Trauer von Familien versteinern.
Der monumentale Friedhof, den wir uns vorgestellt haben, ist ein Ort, an dem verschiedene Lesarten miteinander verflochten werden können: Er spiegelt nicht nur die Passagen der verschiedenen künstlerischen Jahreszeiten wider, sondern auch die Geschichte und das repräsentative Bild der Stadt. Das Scrollen durch die auf den Grabsteinen eingravierten Namen ist in der Tat so, als würde man eine Art Who is des Landes konsultieren, ein außergewöhnliches Register historischer Ereignisse, ästhetischer Geschmäcker und entstehender Künste, ein echtes Freilichtmuseum.